Caputh – Das charmante Künstlerdorf am Wasser

Caputh ist mehr als nur ein Dorf – es ist ein Gefühl. Direkt am Schwielowsee gelegen, hat es sich einen Namen als Künstlerort gemacht. Kein Wunder, denn hier verbrachte Albert Einstein seine Sommer und ließ sich von der idyllischen Landschaft inspirieren. Sein Sommerhaus kann man heute noch besichtigen.
Wer sich für Geschichte und Architektur begeistert, sollte außerdem das Schloss Caputh nicht verpassen – ein echtes Juwel aus der Barockzeit.
Aber Caputh ist nicht nur für Kulturfans ein Highlight. Die Fähre über die Havel ist ein kleines Abenteuer für sich, besonders wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Apropos Radfahren: Der Havel-Radweg führt direkt durch den Ort und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Wasser. Und wenn du einfach nur entspannen willst?
Dann schnapp dir ein Eis und setz dich ans Ufer – der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Hier gibt es mehr über Caputh zu lesen.
Ferch – Das Dorf der Maler und Naturliebhaber

Ferch fühlt sich ein bisschen an wie ein verstecktes Paradies. Umgeben von Wäldern, blühenden Obstgärten und natürlich dem Schwielowsee, hat es eine ganz besondere Atmosphäre.
Früher kamen viele Maler hierher, um die einzigartige Landschaft auf Leinwand zu bannen. Noch heute erinnert das Museum der Havelländischen Malerkolonie an diese künstlerische Vergangenheit.
Naturfreunde kommen in Ferch voll auf ihre Kosten. Der Japanische Bonsaigarten ist eine kleine Oase der Ruhe – perfekt, um abzuschalten und den Alltag zu vergessen.
Denn wer es aktiver mag, kann eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet unternehmen oder eine Kanutour auf dem Schwielowsee starten.
Und nach so viel frischer Luft? Da geht nichts über ein gemütliches Abendessen mit Blick aufs Wasser.
Hier geht`s zum Orsteil Ferch.
Geltow – Tradition trifft Moderne

Geltow ist ein Ortsteil mit Charakter. Hier trifft Historie auf lebendige Gegenwart. Die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert erzählt von vergangenen Zeiten, während die traditionsreiche Handweberei immer noch in Betrieb ist – ein echtes Stück altes Handwerk, das du hautnah erleben kannst.
Doch Geltow hat auch eine moderne, entspannte Seite. Der Uferbereich lädt zum Spazieren ein, und im Sommer gibt es kaum etwas Besseres, als eine Runde mit dem SUP oder Kajak auf der Havel zu drehen.
Wer gerne radelt, kann von hier aus wunderbar die Umgebung erkunden – zum Beispiel in Richtung Werder oder Potsdam. Und natürlich gibt es auch hier gemütliche Cafés und Restaurants, in denen du eine Pause einlegen kannst.
Über den Orsteil Geltow weiter lesen.
Petzow – Klein, aber voller Charme

Petzow ist vielleicht der kleinste Ortsteil von Schwielowsee, aber definitiv einer der schönsten. Hier findest du das beeindruckende Schloss Petzow, das von Karl Friedrich Schinkel entworfen wurde.
Es wirkt wie eine Mischung aus englischer Burg und italienischer Villa – eine echte Augenweide! Rundherum erstreckt sich der Landschaftspark, gestaltet von Peter Joseph Lenné. Perfekt für einen entspannten Spaziergang mit Blick aufs Wasser.
Ein besonderes Highlight in Petzow ist der Märkische Obstgarten. Auf diesem Streuobstwanderweg kannst du alte Apfel-, Birnen- und Kirschsorten entdecken – ein Genuss für alle Sinne. Wer gerne radelt, ist hier ebenfalls richtig, denn der Havel-Radweg führt direkt durch den Ort.
Und nach einem erlebnisreichen Tag? Da gibt es nichts Besseres, als in einem kleinen Café am Wasser zu sitzen und einfach den Moment zu genießen.
Auf der Seite über Petzow weiterlesen.
Vier Ortsteile (Dörfer), ein einzigartiges Lebensgefühl
Caputh, Ferch, Geltow und Petzow – jeder dieser Ortsteile hat seinen eigenen Charme. Malerisch, historisch, lebendig oder verträumt – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.
Ob du einfach nur die Natur genießen, Kunst und Geschichte entdecken oder aktiv unterwegs sein möchtest: Die Ortsteile von Schwielowsee bieten dir all das und noch viel mehr.
Komm vorbei und erlebe es selbst!