Auf dieser Seite geht es um die Vermietung rund um den Schwielowsee.
Bootsverleih
Am Schwielowsee kannst du bei mehreren Bootsverleihen dein perfektes Wasserfahrzeug finden – von kleinen Ruderbooten bis hin zu komfortablen Motorbooten ist alles dabei. Alles steht bereit für eine Vermietung.
Die Preise sind überraschend fair, besonders wenn du früh morgens kommst, wenn der Nebel noch über dem Wasser schwebt.
Mein persönlicher Tipp: Nimm dir gleich für den ganzen Tag ein Boot, denn sobald du erst mal auf dem Wasser bist, willst du garantiert nicht so schnell wieder zurück!
Hotels
Die Hotels am Schwielowsee sind eine bunte Mischung aus altem Charme und modernem Komfort, wobei manche direkt am Ufer wie verwunschene Schlösser wirken.
Denn in den kleinen Boutique-Hotels wirst du meist persönlich vom Besitzer begrüßt, während die größeren Häuser mit Wellness-Bereichen locken, die nach einem langen Tag am oder im Wasser wie eine Offenbarung sind.
Übrigens haben viele Zimmer Balkone mit Seeblick – perfekt für einen Sundowner, während die Sonne den Himmel in dramatische Rottöne taucht.
Ferienwohnungen
Ferienwohnungen gibt’s am Schwielowsee wie Sand am Meer – von rustikalen Fischerhäuschen bis zu luxuriösen Appartements mit Panoramafenstern.
Du fühlst dich sofort wie zuhause, nur dass dein temporäres Wohnzimmer jetzt einen Blick bietet, für den andere Menschen stundenlang im Stau stehen würden.
Denn die meisten Vermieter kennen die Gegend wie ihre Westentasche und verraten dir gerne die versteckten Ecken, die in keinem Reiseführer stehen.
Camping
Camping am Schwielowsee ist wie eine Zeitreise zurück zu den einfachen Freuden des Lebens – ein Zelt, ein Lagerfeuer und der Sternenhimmel als natürliches Entertainment.
Es gibt sowohl gut ausgestattete Campingplätze mit Duschen und kleinen Läden als auch ein paar Ecken für Abenteurer, die das ursprüngliche Campingerlebnis suchen.
Nichts schlägt übrigens das Gefühl, wenn du morgens den Reißverschluss deines Zeltes öffnest und direkt auf den glitzernden See blickst, während der Duft von frischem Kaffee sich mit der Morgenluft vermischt.
Vermietung und Übernachtung
Am Schwielowsee kannst du echt abschalten. Die Mischung aus Aktivität und Entspannung ist einfach perfekt für jeden, der mal dem Alltag entfliehen möchte.
Du kannst dir spontan ein Boot mieten. Auch wenn du anfangs vielleicht etwas unsicher bist, die Leute vom Bootsverleih erklären dir alles. Nach ’ner Viertelstunde wirst du dich wie ein alter Seebär fühlen!
Der Wind zerzaust dir die Haare, während du über den See düst. Irgendwann kannst du einfach den Motor ausmachen und auf dem Wasser treiben. Herrlich.
Übernachten kannst du in einer der kleinen Pensionen. Nichts Besonderes, aber die Zimmer sind sauber und das Frühstück gut. Die Inhaber erzählen dir gerne, wo du abends gut essen kannst.
Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest, nimm dir eine der schicken Ferienwohnungen direkt am Ufer. Was gibt’s Schöneres als morgens mit Blick auf’s Wasser aufzuwachen?
Du kannst dort auch campen. Such dir eine kleine Bucht, die nicht so überlaufen ist. Zelt aufbauen, Lagerfeuer machen, vielleicht Gitarre spielen. Klingt kitschig, ist es auch irgendwie. Aber manchmal brauchst du genau das.
Die Wanderwege rund um den See sind auch super. Es gibt da eine Strecke, die besonders zu empfehlen ist. Sie führt teilweise durch den Wald, dann wieder am Ufer entlang. Nicht zu anstrengend, und die Aussichten sind jeden Schweißtropfen wert.
Also, falls du mal nicht weißt, wohin am Wochenende: Schwielowsee. Nimm dir aber am besten mehr als einen Tag Zeit – es gibt echt viel zu entdecken!